Betriebsanleitung Smarttank

Hinweis: Wenn Sie den Überlauf des Smarttanks für die Bewässerung nutzen möchten, verwenden Sie 100 % biologisch abbaubare Produkte (Spülmittel, Shampoo, Zahnpasta usw.). Wenn Sie den Smarttank als normalen Abwassertank nutzen möchten, ist dies nicht erforderlich und Sie können mit Schritt 7 beginnen.

Schritt 1

Öffnen Sie das Überlaufventil im unteren Fach gegen den Uhrzeigersinn.

Schritt 2

Schrauben Sie die gelbe Kappe von der Einfüllöffnung auf der Oberseite des Smarttank-Deckels ab.

Schritt 3

Stellen Sie den Smarttank dann unter den Abfluss Ihres Wohnmobils oder Wohnwagens und schieben Sie die Einlassöffnung des Smarttanks unter oder über das Abflussrohr Ihres Wohnmobils oder Wohnwagens.

Schritt 4

Um die Einfüllöffnung des Smarttanks zu verlängern (falls erforderlich), setzen Sie die gelbe Kappe wieder auf die Einfüllöffnung und ziehen Sie sie dann kräftig nach oben. Schrauben Sie dann die gelbe Kappe von der Einfüllöffnung ab und setzen Sie den Smarttank wieder unter den Abfluss Ihres Wohnmobils oder Wohnwagens.

Schritt 5

Wenn Ihr Abflussrohr zu weit über der Einlassöffnung steht, können Sie es mit einem Trichter füllen. Diesen können Sie mit einer PET-Flasche leicht selbst herstellen.

Schritt 6

Ihr Smarttank ist jetzt einsatzbereit.

Schritt 7

Nehmen Sie das obere Fach vom Smarttank ab.

Schritt 8

Schließen Sie das Überlaufventil im unteren Fach im Uhrzeigersinn.

Schritt 9

Setzen Sie dann den Deckel auf das untere Fach.

Schritt 10

Schließen Sie die Eingangsöffnung des Smarttank an Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen an.

Schritt 11

Der Smarttank funktioniert jetzt wie ein normaler Abwassertank.

Schritt 12

Wenn der Tank voll ist, sollte er in die Kanalisation entleert werden.

Reinigung des Smart-Tanks

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Smarttank zu reinigen

Schritt 1

Entsorgen Sie das restliche Wasser, das sich im unteren Fach befindet, in den Abwasserkanal.

Schritt 2

Entfernen Sie die CHANGE XXL-Filter im unteren Fach, indem Sie sie vorsichtig vom Überlaufventil wegziehen.

Schritt 3

Nehmen Sie dann den ECO-Filter aus dem oberen Fach heraus.

Schritt 4

Spülen Sie sowohl den Smarttank als auch alle Filter unter dem Wasserhahn aus. Bei starker Verschmutzung können Sie eine Bürste verwenden.

Schritt 5

Setzen Sie die CHANGE XXL-Filter wieder in das untere Fach ein, indem Sie sie links und rechts auf den Überlaufhahn drücken.

Schritt 6

Setzen Sie den ECO-Filter wieder in das obere Fach ein und der Smarttank ist wieder einsatzbereit.

Tipp!

Für einen optimalen Betrieb von Smarttank empfehlen wir Ihnen, Ihr Filterset jährlich auszutauschen, das Sie ganz einfach über die Schaltfläche unten bestellen können. Der Betrieb des Smarttank basiert auf der Verwendung von 100% biologisch abbaubaren Produkten (Waschmittel, Shampoo, Zahnpasta, etc.).

Filtersatz

Bestellen Sie rechtzeitig einen neuen Filtersatz